Kopfzeile

Inhalt

  • media
Tiere


Polizist mit Hund
Findeltiere müssen gemäss einer Bestimmung des Schweiz. Zivilgesetzbuches über Tierfunde einer kantonalen Meldestelle gemeldet werden. Diese Meldestelle wird vom Aargauer Tierschutzverein geführt. Alternativ können Findeltiere auch der Schweizerischen Tiermeldezentrale unter 0848 357 358 gemeldet werden. Wer ein Tier vermisst, wendet sich ebenfalls an die Tiermeldezentrale unter 0900 357 358 (Fr. 1.95/min.). Suchmeldungen oder Fundanzeigen auch online erledigt werden.

Bei gefährlich auftretenden Bienenschwärmen in Rheinfelden kann eine der nachstehend aufgeführten Personen direkt verständigt werden:
Frau Dora Aebi 061 831 24 57
Herr Ernst Omlin 061 841 03 80
Herr Rolf Buob 061 831 56 97
Frau Schönenberger 079 693 39 29

In den anderen Gemeinden kann bei der Gemeindekanzlei nachgefragt werden.

Für Wespennester muss in Rheinfelden ein Kammerjäger aufgeboten werden. In den anderen Gemeinden ist eine telefonische Anfrage bei der Gemeindekanzlei das richtige Vorgehen.

Für Tierkadaver betreibt Möhlin eine Kadaver-Sammelstelle. Für die Abgabe von toten Tieren wende man sich telefonisch an den Werkhof Möhlin unter 061 855 34 10.